Für Gründer aus der Kreativwirtschaft
Das Angebot des Gründerzentrums richtet sich an Existenzgründer aus der Kreativwirtschaft, u.a. aus den Bereichen Modedesign, Bühnentechnik, Sound- und Musikdesign und Unterhaltung. Die Gründeretagen bieten jungen Unternehmern aus dem Stadtteil St. Pauli exzellente Bedingungen für den Start in die Selbstständigkeit.
Kleine Büroeinheiten
Neben Büroflächen in unterschiedlichen Größen befinden sich in den Gründeretagen auch sechs schallgedämmte Räume für Sound- und Musikdesigner.
Inspirierendes Umfeld
Die räumliche Nähe zu AIDA Cruises begünstigt neue Geschäftspartnerschaften und ein Klima, in dem auch zukunftsweisende Ideen entstehen können.
Entwickelt von der steg in Kooperation mit dem Bezirksamt Mitte und AUG. PRIEN
Das Konzept für die Immobilie ist in enger Zusammenarbeit mit der AIDA Cruises entstanden. Entwickelt wurden die Gründeretagen von der steg Hamburg mbH, die auch die Vermietung übernimmt.
Investor und Bauherr ist die AUG. PRIEN Immobilien, Gesellschaft für Projektentwicklung mbH.
Die Gründeretagen werden vom Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung des Bezirks Hamburg-Mitte mit Mitteln der Integrierten Stadtteilentwicklung gefördert.
Daten und Konditionen
»große freiheit – Gründeretagen«
Simon-von-Utrecht Straße 1
22769 Hamburg
Zielgruppe/Thema | Junge Unternehmen und Existenzgründer |
---|---|
Vorhandene Mietflächen | 20 Einzelräume, 6 schallgedämmte Räume (keine Tonstudios oder Übungsräume), 6 Miniräume mit gemeinsamer offener Produktionsfläche |
Größe der Mieteinheiten | Büros: 8 - 30 m² |
Kaution | 3 Bruttowarmmieten |
Mietvertragslaufzeit | 1 Jahr |
Kündigungsfrist | 3 Monate |
Infrastruktur/Dienstleistungen | Meetingpoint, je eine Küche auf Ebene 5 & 6, Dachterrasse, Kommunikationsflächen |
ÖPNV-Anbindung | S-Bahn Reeperbahn Busverbindungen: 608, 688, 601, 111, 283, 609, 37, 36, 607 |
Stellplätze | Können angemietet werden (Tiefgarage) |
Ansprechpartner/-in | Wenn Sie Interesse haben, Büroräume in den »große freiheit – Gründeretagen« zu mieten, wenden Sie sich bitte an Frau Esra Gören von der steg Hamburg. esra.goeren[at]steg-hamburg.de Tel.: 040-431393-71 |







