HomeKreativ gründenNewsletterÜber unsLinksKontakt

Gewerberäume in Hamburg

Eifflerwerk

Eifflerwerk - Hub für Netzwerke und innovative Start-ups. Ansehen.

große freiheit

Gründeretagen für Entertainment, Musik und Textil. Ansehen.

Lerche 28

Hamburgs erstes inter- kulturelles Frauen- wirtschaftszentrum. Ansehen.

Gunske Höfe

Büros und Gewerbeflächen gegenüber der Schilleroper. Ansehen.

gamecity:Port

Hamburgs erste Themen-Immobilie für die Games-Branche. Ansehen.

KAROSTAR

Ein szenenaher Standort - für Musiker, Agenturen und Studios. Ansehen.

Alte Rinderschlachthalle

Denkmal zwischen Karolinenviertel und Schanze. Ansehen.

Sprungschanze

Hochwertige Flächen für den erfolgreichen Start-up. Ansehen.

Etage 21

21 kleine Büros mit gemeinsamer Infrastruktur für Gründer. Ansehen.

Gesundheitszentrum

Medizinisches und soziales Versorgungszentrum für St. Pauli. Ansehen.

Wellengang

In der ehemaligen Betten- station des Hafenkranken- hauses. Ansehen.


Eifflerwerk - Hub für Netzwerke und innovative Start-ups

Vom kleinen Einzelbüro bis zum 500 m² großen Coworking Space bietet das Eifflerwerk Räume für alle Formen moderner Arbeitsorganisation.

Gründerhaus der neuen Generation

In der Eifflerstraße ist 2014 ein neuer Hub für eine lebhafte Community und ein Inkubator für neue Ideen und Formate entstanden. Start-ups und etablierte Jungunternehmen aus verschiedenen kreativwirtschaftlichen Branchen arbeiten neben- und miteinander. Bestehende Unternehmen bleiben somit am Puls der Zeit und Innovation, Existenzgründer haben Zugang zu Wertschöpfungsketten und vorhandenen Netzwerken.


Raumkonzepte für moderne Arbeitsweisen

Das Raumkonzept im Eifflerwerk basiert auf der Idee des kollaborativen Arbeitens und der Community. Es werden verschieden Raumtypen für unterschiedliche Anforderungen angeboten.

Selbständigen und kleinen Unternehmen stehen Büros ab 16 m² zur Verfügung. Die gemeinsame Nutzung von Infrastrukturen wie Meetingräume, Küchen und WCs spart Fläche und Kosten.

Außerdem stehen gemeinschaftlich nutzbare Arbeitsräume zur Verfügung: Flächen von 16-82 m² können temporär für Besprechungen, Workshops oder für Projektarbeit im Team genutzt werden. Einzelne Arbeitsplätze können in einem Coworking Space flexibel (stunden-, tage- oder wochenweise) angemietet werden.

Im Erdgeschoss des Eifflerwerks, keine 50 Meter vom Schulterblatt entfernt, befinden sich attraktive Ladenflächen.


EU-Förderung

Das Eifflerwerk wird von der Europäischen Union - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung - mit einem investiven Zuschuss gefördert.


Fotos

photos: dmanduzio, http://stillfiles.com
published under Creative Commons License (CC BY-ND)


Daten und Konditionen

Eifflerwerk
Eifflerstraße 43
22769 Hamburg
Kartenansicht: Google Maps

HomePage: www.eifflerwerk.de


Zielgruppe/Thema Junge Unternehmen und Existenzgründer
Branchenmix Digitale Medien: eCommerce, App-Entwicklung, Social Media, Softwareentwicklung, Filmproduktion, Grafikdesign etc.
Vorhandene Mietflächen 2.310 m²
Größe der Mieteinheiten Büros: ab 16 m², Läden 80-160 m²
ÖPNV-Anbindung U-Bahn und S-Bahn Sternschanze und die Busverbindungen: 3, 15
Stellplätze Können angemietet werden (Tiefgarage).
Ansprechpartner/-in Wenn Sie Interesse haben, Büro- oder Ladenflächen im Eifflerwerk zu mieten, wenden Sie sich bitte an Herrn René Meyer von der steg Hamburg.
rene.meyer[at]steg-hamburg.de
Tel.: 040-431393-59

Ansichten